Als ersten Empfänger für eine Spende hatten wir die „Neuwieder Tafel“ ausgesucht. Die in Neuwied ansässige „Tafel“ versorgt derzeit 1000 Haushalte in einem 3 Wochen-Rhythmus aus der Stadt Neuwied sowie den Verbandsgemeinden Dierdorf, Rengsdorf und Waldbreitbach.
Konkret beteiligten wir uns mit unserer Spende am Projekt der Rewe-Märkte
„Gemeinsam Teller füllen“.
In der Zeit vom 05. bis 18.11.2018 konnte man in jedem Rewe Markt mit dem Kauf einer 5,-- Euro-Spendentüte Lebensmittel an eine „Tafel“ der Wahl spenden. In jeder der Tüten befinden sich Lebensmittel, die aufgrund ihrer Haltbarkeit selten gespendet werden. Damit der Inhalt genau zu den Bedürfnissen der „Tafeln“ passt, wird er vorab mit ihnen abgestimmt.
In diesem Jahr
enthalten alle Tüten
Nudeln, Reis, Knödel,
Tomaten-Creme-Suppe,
Haferflocken, Nuss-Nougat-Creme
und Doppelkekse.
Natürlich hatten wir uns für die Spende „unsere“ Tafel vor Ort in Neuwied ausgesucht und mit der zuständigen Leiterin, Frau Adrian, als Übergabetermin Freitag, den 16. November 2018 um 17.00 Uhr im Rewe-Markt in Rengsdorf ausgewählt.
Insgesamt spendet der Fanclub in diesem Jahr eine Summe von 200,--Euro, die je zur Hälfte in 2 verschiedene Projekte fließen.
Zusätzlich zu den vom Verein an die Tafel gespendeten 100,-- Euro kamen 3 weitere, persönliche Spenden von Mitgliedern des Fanclubs in Höhe von 120,-- Euro, sodass man an diesem Tag der Neuwieder Tafel 44 Tüten überreichen konnte.
Zum Vergrößern bitte anklicken
V. l. n. r.: Gunter Jung (Fanclub), Markus Oehlschläger (Tafel Neuwied), Elisabeth Adrian (Leiterin Tafel Neuwied), Anke Jaensch, Heinz-Willi Lemgen (beide Fanclub), Wolfgang Schellert (1. Vorsitzender Fanclub) sowie Pascal Hartmann (für die Übergabe verantwortlicher Rewe-Mitarbeiter, gleichzeitig Schalke-Fan).
Jede Sekunde Schalke
Facebook Like-Button
Neue Rubrik "2. BL"
Als kleiner Service enthält die HP jetzt in einer eigenen Rubrik einiges Wissenwertes und Interessanntes über Schalke und die 2. Bundesliga.
Ein Traumtor von Zalazar aus 59 Metern sowie mal wieder Terodde reichten in einem mäßigen Spiel aus, um den Club zu bezwingen.
Zwar waren die Clubberer optisch überlegen, kamen aber erst gegen Ende des Spiels zu nennenswerten Chancen und in der 86. Minute auch folgerichtig zum Ausgleich.
Aber nur 2 Minuten später war es wieder mal Terodde, der mit seinem 30. Treffer nach einer Klasse-Kombination über Bülter und Idrizi Schalke den Sieg und damit die Zweitligameisterschaft sicherte.