Gegen 18 Uhr endete der offizielle Teil der Veranstaltung, den insgesamt über 200 Zuschauer im Laufe des Tages besucht hatten.
Damit aber war der Familientag für die Veranstalter noch längst nicht zu Ende. Gemeinsam mit der Schalke Delegation, die sich bei uns sichtlich sehr wohl fühlte, saß man noch lange bei strahlendem Sonnenschein zusammen und feierte weiter.
Erst gegen 20.30 Uhr traten die Schalker unter großem Applaus ihre Rückreise an, wobei etliche noch gerne geblieben wären Aber sie hatten ja nicht nur eine gut zweistündige Heimfahrt nach Gelsenkirchen vor sich, viele mussten ja von dort aus auch noch weiter nach Hause.
Wie harmonisch letztlich das Verhältnis zu den Schalkern war, zeigt sich darin, dass wir spontan für 2022 zu einem Gegenbesuch auf Schalke eingeladen wurden.
Für viele Mitglieder des SV Rengsdorf sowie des Fan-Clubs bedeutete die Abreise der Schalker Delegation aber immer nicht das Ende der Veranstaltung. Gemeinsam wurde noch bis Mitternacht weiter gefeiert und ein schöner Tag beendet.
Als Fazit stand, neben einer gelungenen Veranstaltung, ein höchst erfreulicher finanzieller Aspekt, konnte man doch eine stattliche Summe für die Spendenübergabe erzielen.
Ohne die Bereitschaft und Leistung anderer zu schmälern, so ist doch die der Mädels vom SV Rengsdorf hervorheben. Nicht nur, dass sie den ganzen Tag auf den Beinen waren, um mit großem Erfolg Lose zu verkaufen (alleine der Erlös aus dem Losverkauf betrug über 600,-- Euro!), nein, darüber hinaus spendeten sie spontan das ganze Geld aus ihrer Vereinskasse für dieses Projekt. Da kann man nur sagen: Respekt und Hut ab!
Einzelheiten zur Spendenübergabe siehe Seite „Spendenübergabe“.
Jede Sekunde Schalke
Facebook Like-Button
Aktuelle Kaderplanung
Als kleinen Service findet ihr seit dem 25.05.2022 unter "Verschiedenes" vorübergehend 2 Seiten zur aktuellen Kaderplanung des FC Schalke 04.
Schalke ist Zweitligameister
Ein Traumtor von Zalazar aus 59 Metern sowie mal wieder Terodde reichten in einem mäßigen Spiel aus, um den Club zu bezwingen.
Zwar waren die Clubberer optisch überlegen, kamen aber erst gegen Ende des Spiels zu nennenswerten Chancen und in der 86. Minute auch folgerichtig zum Ausgleich.
Aber nur 2 Minuten später war es wieder mal Terodde, der mit seinem 30. Treffer nach einer Klasse-Kombination über Bülter und Idrizi Schalke den Sieg und damit die Zweitligameisterschaft sicherte.