(Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken, Blättern mit Prev/Next, Vergrößern beenden: Klick ins Bild.
Die Bilder enthalten keine weiteren Infos, da sich diese aus dem Text heraus ergeben, )
Der Aufbau für den heutigen Tag begann ca. 2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung gegen 11.00 Uhr. Er wurde ausschließlich von uns, den Mitgliedern des Fanclubs und deren Familien, durchgeführt.
Pünktlich um 13 Uhr erfolgte die offizielle Eröffnung des Familientages durch den Stadionsprecher Jost Albrecht, der u. a. als prominenten Gast Landrat Achim Hallerbach begrüßen konnte.
Im Anschluss daran zeigten die Kleinen ihr fußballerisches Können, in einem turbulenten Spiel unterlag die D-Jugend des SV Rengsdorf dem TUS Asbach knapp mit 3:4.
Mit Beginn des D-Jugendspieles konnten die Kleinsten sich auf der Hüpfburg austoben, was über den Tag verteilt auch reichlich geschah.
Auf die sportliche Darbietung folgte um 14 Uhr die musikalische
des Musikvereins Harmonie Kurtscheid.
Mit seinem breit gefächerten Repertoire aus klassischer,
volkstümlicher, moderner sowie Film- und Musicalmusik sorgte der
Musikverein für unterhaltsame Abwechslung.
Punkt 14 Uhr erfolgte auch die Eröffnung des gut bestückten Kuchenbuffets und des Imbiss der Familie Wagner, die beide sofort regen Andrang zu verzeichnen hatten.
Fortsetzung siehe Familientag 2
Jede Sekunde Schalke
Facebook Like-Button
Aktuelle Kaderplanung
Als kleinen Service findet ihr seit dem 25.05.2022 unter "Verschiedenes" vorübergehend 2 Seiten zur aktuellen Kaderplanung des FC Schalke 04.
Schalke ist Zweitligameister
Ein Traumtor von Zalazar aus 59 Metern sowie mal wieder Terodde reichten in einem mäßigen Spiel aus, um den Club zu bezwingen.
Zwar waren die Clubberer optisch überlegen, kamen aber erst gegen Ende des Spiels zu nennenswerten Chancen und in der 86. Minute auch folgerichtig zum Ausgleich.
Aber nur 2 Minuten später war es wieder mal Terodde, der mit seinem 30. Treffer nach einer Klasse-Kombination über Bülter und Idrizi Schalke den Sieg und damit die Zweitligameisterschaft sicherte.