rhein-wied-blau-weiss
  Aktuelles
 




Aktuelles: 23. März 2023




» Umbenennung Veltins Arena «




Wenn im Sommer 2024 die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland stattfindet, werden drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale in der Veltins-Arena ausgetragen.

Zu diesem Zeitpunkt aber trägt die Arena für die Dauer der EM wieder ihre Bezeichnung „Arena AufSchalke“.

Der Hintergrund liegt in den UEFA-Bestimmungen. Während eines offiziellen UEFA-Turniers dürfen die Sponsoren, die sich Rechte am Stadionnamen des Vereins gesichert haben, diese nicht nutzen.

Ab dem 14. Mai 2024 - also einen Monat vor dem Turnierstart - übernimmt die UEFA die Stadien von den Betreibern, ab diesem Zeitpunkt gelten die UEFA-Regelungen bis zum Turnierende.

Aber nicht nur für die Arena in Gelsenkirchen musste ein neuer Name her. Bis auf das Volksparkstadion in Hamburg und das Olympiastadion in Berlin wird jede der zehn EM-Spielstätten in Deutschland umbenannt.

Bei unserem Erzrivalen lautet die Stadion-Bezeichnung für diese Zeit statt „Signal Iduna Park“ dann „BVB Stadion Dortmund“. In München z. B. sieht man die Spiele nicht wie gewohnt in der „Allianz Arena“, sondern in der „Munich Football Arena“.